Ab 7. 9. 2020 ist das Ferienhaus wieder frei.
Blick von der Bundesstraße
Weitere Fotos gibt es hier: https://www.facebook.com/Sommerferienhaus/
Bitte schreiben Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage. Einfach das folgende Formular ausfüllen:
- Entdecken Sie Möglichkeiten, wie Sie den Stress stoppen.
- Entdecken Sie neue Ziele.
- Entdecken Sie die Liebe zur Natur und zu sich selbst.
- Entdecken Sie neue Wege zur Zufriedenheit.
- Entdecken Sie neue Chancen durch das Loslassen.
Komme gerade von meinen Abhau-Tagen aus Italien zurück 🙂
– Die Seele baumeln lassen am Strand von Jesolo.
– Die Schönheit in den Gassen von Venedig entdecken.
– Biennale Venedig 2011 „Illumination“ erleben.
– Shoppen in den Gassen von Burano.
Alles was Frau dazu braucht: ein Zugticket, ein bisschen Geld, eine gemütliche Pension und ein gutes Buch.
Buchtipps für díe jeweilige Situation:
Berufliche Veränderung: Sabine Asgodom: Die Frau, die ihr Gehalt mal eben verdoppelt hat…
Trennung: Silvia Fauck und Helga Felbinger: Liebeskummer. Wenn das Herz zu brechen droht.
Erziehungsherausforderungen: Rudi Rhode und Mona Sabine Meis: Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen. So lösen Sie Konflikte mit Kindern und Jugendlichen sicher und selbstbewusst.
Suchende: Eine Abhandlung über das Glück gibt es in der Bibel: Matthäus Kapitel 5.
Viel Spaß! 🙂
Es ist wieder Zeit zum Abhauen… Details folgen 😉
Im August war Wellnessen mit Freunden angesagt… diesmal ohne Buch nur nette Menschen… nette Gespräche…. gemeinsames Kochen und Essen…. Mondschein Spaziergänge und genug Schlaf 🙂
Ich habe wieder einen heißen Tipp für euch: Zirbitzkogel (www.zirbitzkogel.at). Der Blick von dieser Höhe ist einfach wunderbar. Eine ganze Woche lang hatte ich nach dieser Wanderung die Sonne im Herzen 🙂
Es wird Zeit….. am Besten irgendwohin wo es warm ist…. !!!!! Sonne ich komme…. bald 🙂
Und die Sonne war da: 14 Tage Mallorca und 14 Sonnentage!
Jahreswechsel 2011/12 einmal ganz anders:
Meine Stationen waren: Palma – Santa Ponca – Son Servera – Cap de ses Salines – Manacor – Capdepera – Cap de Formentor – Cala Tuent – Tramuntana
Meine Highlights: türkises Meer, Sonnenuntergänge, idylische Finkas, AussteigerInnen und EinsteigerInnen… 🙂
Abhauen mal schnell, günstig und einfach: Mit dem Auto ins Bodental bis zum Meeresauge, dann gehts mit den Tourenschi weiter bis zur Märchenwiese und anschließend auf die Ogrisalm. Eine schöne Tour gut zu schaffen auch für Anfängerinnen 🙂
Habs heute gemacht und bin so stolz auf mich. Der überwältigende Blick auf die Vertatscha war meine Belohnung 🙂
Morgen hau ich mal für einen Tag ab … und tauch unter 🙂
Hier war ich: http://www.badkleinkirchheim.at/thermal-roemerbad
Erholsam – Erfrischend – Entspannend….
und die nächsten Abhau-Tage folgen bald 🙂
Hallo Gerti! Deine Idee finde ich großartig. Die Chance zu entspannen hat man wirklich nur, wenn man von zu Hause weg ist und nur das macht wozu man gerade mal Lust hat. Am Besten alleine oder mit Freundinnen. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg! Marion B.
Liebe Marion, ich wünsche auch dir wunderschöne Abhau-Tage in die Ferne. Großes wartet auf dich – es wird bestimmt spannend! Wenn die innere Haltung passt, dann wirst du tolle Dinge erleben 🙂
Schöne Tage im Mai am Meer erlebte ich hier:
http://www.dckostrena.hr/c/68/g/37/Cjenik—Smjestaj.wshtml
und unter Fotos findet ihr meinen Lieblingsplatz 🙂
Im Juni war Geocaching mit Geocacher Wolf7 angesagt.
Mein erster Geocache: Marge Simpson 🙂
Wo: Mühlsteinboden bei Neumarkt in der Steiermark
Wann: 3. Juni 2012
Koordinaten: N 47° 06.471 E 014°17.708
Bei unserem zweiten Cache hinterließen wir ein Rätsel.
Wo: St. Lambrecht im Paradiesgarten
Koordinaten: N 47° 04.257 E 014° 18.062
Wie lautet die Antwort?
http://www.geocaching.com
Was tun, wenn Besuch kommt?
Abhauen!
Gemeinsam natürlich 😉
Wohin?
Die Märchenwiese und das Blaue Auge verzaubern und entspannen.
Eine Burgentour macht Spaß und vermittelt ein bisschen Geschichte.
Das Gaudium auf der Burg Glanegg war der Höhepunkt
für meine Freunde aus Australien 🙂
http://www.burg-glanegg.at/
die burgentour war echt der hammer! aber wie solls auch anders sein, bei so einem netten burgfräulein, das uns vieles gezeigt und erklärt hat!
Das Burgfräulein erhielt eine wunderbare Unterstützung von ihren Freundinnen 🙂 Herzlichen Dank an Kerstin und Alice!
Highlight im Juli 2012: Abhau-Tage in Barcelona.
Paella, Playa, Danzar, Gaudi y mucho más…..
Ganz was Spannendes wartet im September auf mich… mehr darüber im Oktober 🙂
Hasta pronto!
September 2012: Abhau-Wochen in Marokko mit Arabisch-Sprachkurs 🙂
Oktober 2012: eine Wanderung auf den Singerberg und dann Projekte… Projekte…. Projekte
November 2012: Bewegung mit Begeisterung & Entschleunigen 🙂
Dezember 2012: Marokko Teil 2
Jänner bis März 2013: Life Kinetik Start
April 2013: 4jähriges Firmenjubiläum
Eben schaute die Sonne kurz bei mir vorbei… der Frühling hat sich angemeldet 🙂
Es wird Zeit neue Abhau-Tage zu planen und vor allem zu machen!
Zur Zeit beschäftigt mich das Weitwandern.
Am 29. Juli 2013 ging es los mit Weitwandern.
Strecke: Viktring – Pritschitz (Krumpendorf) – mit dem Zug nach Klagenfurt und dann zurück nach Viktring. Strecke: 19km
Danke Renate hat Spaß gemacht vor allem die Abkühlungen im Wörthersee 🙂
Meine Abhau-Tage im August 2013:
Ulrichsberg: Walking Talking Coaching mit meinem Personal Coach.
Plöschenberg: Wanderung und beeindruckende Sternschnuppen-Nacht plus Picknick mit Freunden.
Begunje und Bled in Slowenien: ein Ausflug in die Vergangenheit mit Familie.
Abhau-Tage im Juni 2014:
Gailtaler-Höhenweg: zurückgelegt haben wir 24 km und 1.165 Höhenmeter
Neugierige Murmeltiere und ein mutiges Reh begleitete uns.
Ein herzliches Dankeschön an meinen Personal Coach 🙂
Weitwandern im August 2014:
Wörthersee-Rundwanderweg, erste Teilstrecke: Klagenfurt über Reifnitz nach Velden
36,23 Kilometer
8,35 Stunden Gehzeit
20 Minuten Pause
895 Höhenmeter
4,2 km/h
Guide mit Navi: Jo
PS: Haben uns trotz Navi einige Male verlaufen und wieder gefunden 🙂
Weitwandern am 19. September 2015:
Wörthersee-Rundwanderweg, zweite Teilstrecke: Velden – Pörtschach – Pritschitz – Pörtschach, über Forstsee und Burgruine Leonstein.
33,34 Kilometer
9,27 Stunden Gehzeit
1195 Höhenmeter
3,52 km/h
Guide mit Navi: Jo – Danke dir 🙂
PS: Verlust meiner Jacke veranlasste uns zur Rückkehr nach Pörtschach, ohne Erfolg, jedoch mit der Erkenntnis: Manchmal ist es besser etwas loszulassen als Verlorenes zu suchen.